DKB Tagesgeldaktion: 2 Prozent Zinsen auf neues Geld ab 1.12.2025

Die nicht steuereinfache Deutsche Kreditbank (DKB) bietet im Rahmen einer neuen Aktion ab Dezember 2025 einen Sonderzins von 2,00 Prozent pro Jahr auf frisches Geld an. Das Angebot richtet sich an Privatkundinnen und Privatkunden mit einem DKB-Tagesgeldkonto und gilt ausschließlich für Einlagen, die im November 2025 neu zur Bank gebracht werden. Für Kundinnen und Kunden in Österreich ist zu beachten, dass die DKB kein steuereinfaches Institut ist – Zinserträge müssen daher selbst in der Steuererklärung angegeben werden. Aber Achtung, es gibt einige Bedingungen zu beachten, um auch tatsächlich an die 2,00 % p.a. Zinsen zu kommen… es muss nämlich davor noch für 1,00 % p.a. veranlagt werden.

Details zur Aktion

Der Aktionszins gilt für Guthaben bis 50.000 Euro, die zwischen dem 4. und 18. November 2025 direkt von einem externen Konto auf das DKB-Tagesgeldkonto überwiesen werden. Entscheidend ist, dass das Geld ohne Umweg über ein DKB-Girokonto eingeht und dadurch das gesamte Guthaben bei der DKB steigt. Aktuell wird das Konto mit 1,00 % p.a. verzinst.

Der neue Zinssatz von 2,00 Prozent p. a. wird anschließend für vier Monate – vom 1. Dezember 2025 bis zum 31. März 2026 – gewährt. Beträge, die über 50.000 Euro hinausgehen oder bereits auf dem Tagesgeldkonto vorhanden sind, werden mit dem regulären Standardzinssatz verzinst.

Das Angebot gilt nicht für Bestände auf einem früheren DKB-VISA-Tagesgeldkonto.

Teilnahmebedingungen

  • Einzahlungen müssen im Zeitraum vom 4. bis 18. November 2025 direkt aus einer anderen Bankverbindung erfolgen.
  • Nur Direkteinzahlungen auf Tagesgeldkonto werden berücksichtigt
  • Maßgeblich ist die Differenz des Gesamtguthabens (Girokonto, Tagesgeld, Festgeld und Depotbestand) zwischen dem 3. und 18. November 2025.
  • Liegen mehrere Tagesgeldkonten auf denselben Namen vor, wird der „Neugeld“-Betrag anteilig verteilt.

Die Zinsberechnung erfolgt taggenau auf Basis des jeweiligen Tagesendsaldos.

Achtung auf die Steuer!

Wichtig ist auch zu wissen, dass man der DKB mittlerweile gesondert bekanntgeben muss, dass man Steuerausländer ist. Ansonsten wird nämlich die deutsche Abgeltungsteuer abgezogen und man muss dazu nochmals in Österreich extra versteuern. Mit dem Wissen, dass man Steuerausländer ist, schreibt die DKB die Zinsen brutto für netto gut und somit können wir alleinig hier in Österreich die Steuer in der Höhe von 25 % über die Einkommensteuererklärung abführen.

Kontoeröffnung

Wer noch kein Tagesgeldkonto bei der DKB besitzt, kann dieses über das Online-Banking oder die DKB-App eröffnen. Neukundinnen und Neukunden benötigen zunächst ein Girokonto als Verrechnungskonto, das ebenfalls online beantragt werden kann. Tagesgeldkonten werden ausschließlich als Einzelkonten angeboten. Man erhält eine DE-IBAN bei der DKB. Apple Pay als auch Google Pay sind natürlich möglich.

Das DKB-Girokonto dient als zentrales Verrechnungskonto für alle weiteren Produkte der Bank, etwa das Tagesgeld- oder Wertpapierdepot. Es wird kostenlos geführt, sofern monatlich mindestens 700 Euro eingehen, andernfalls fällt eine geringe Kontoführungsgebühr an. Zum Konto gehört standardmäßig eine kostenlose Visa-Debitkarte, mit der weltweit an vielen Automaten gebührenfrei Bargeld abgehoben werden kann. Über die DKB-App und das Online-Banking lassen sich Zahlungen, Überweisungen und Sparfunktionen komfortabel verwalten. Neukundinnen und Neukunden können das Konto vollständig online eröffnen und sich per Video-Ident legitimieren.

Auch Gemeinschaftskonten können eingerichtet werden. Hier erhalten beide Inhaber eine kostenlose Debitkarte.

Flexibilität und Sicherheit

Das DKB-Tagesgeldkonto bietet tägliche Verfügbarkeit ohne Kündigungsfristen. Ein- und Auszahlungen können jederzeit vorgenommen werden. Die DKB-Einlagensicherung besteht aus der gesetzlichen Sicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB). Zusätzlich gibt es eine freiwillige Absicherung über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (ESF), die die Einlagen über die gesetzliche Grenze hinaus schützt, wie bei der DKB Festgeld- und Tagesgeld-Angebote mit zusätzlichen Sicherungsmöglichkeiten. 

Fazit

Mit der Aktion bietet die DKB einen attraktiven Zinssatz für Sparerinnen und Sparer, die ihr Geld kurzfristig und flexibel anlegen möchten. Der Bonuszins gilt jedoch nur für einen begrenzten Zeitraum und ausschließlich für neu eingezahlte Beträge bis 50.000 Euro. Da die DKB in Österreich nicht steuereinfach ist, müssen die erzielten Zinsen in der Einkommensteuererklärung selbst angegeben werden.

Mehr

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Hinterlasse einen Kommentarx