Inflation im Juni 2025 lt. Schnellschätzung bei 3,3 % – Preisschub durch Energie und Lebensmittel

Laut einer aktuellen Schnellschätzung von Statistik Austria beträgt die Inflationsrate im Juni 2025 voraussichtlich 3,3 %. Damit liegt sie über dem Wert vom Mai (3,0 %) und markiert den höchsten Stand seit Mai 2024. Im Vergleich zum Vormonat stieg das allgemeine Preisniveau um 0,5 %. Haupttreiber der Teuerung Der Anstieg der Inflation ist maßgeblich auf die Entwicklung im …

Weiterlesen »

Immobilienkrise trifft Anadi-Bank – Jahresfehlbetrag von über 90 Millionen Euro

Die Kleine Zeitung berichtete, dass das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 bei der Kärntner Anadi-Bank alles andere als rosig war. Sie berichtet von einem massiven Fehlbetrag von 92,2 Millionen Euro verzeichnet. Grund dafür sind hohe Risikovorsorgen im Zusammenhang mit der Krise am Immobilienmarkt. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) lag bei minus 88,5 Millionen Euro. Im Jahr …

Weiterlesen »

Ende der KIM-Verordnung: Was ändert sich wirklich bei Wohnbaukrediten?

Mit dem 30. Juni 2025 läuft die Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-VO) aus. Sie hatte seit August 2022 verbindliche Regeln für die Vergabe von Wohnimmobilienkrediten vorgeschrieben, insbesondere im Hinblick auf Beleihungsquote, Schuldendienstquote und Laufzeit. Doch trotz ihres formellen Endes bleiben die wesentlichen Eckpfeiler in neuer Form erhalten – zur Überraschung und Kritik vieler Marktteilnehmer. Die meisten österreichischen Banken …

Weiterlesen »

Urlaub trotz Teuerung: Mehrheit der ÖsterreicherInnen setzt auf laufendes Einkommen und Ersparnisse

Eine aktuelle Erhebung im Rahmen des neuen Santander-Finanzbarometers liefert Einblicke in das Urlaubsverhalten der Österreicherinnen und Österreicher – insbesondere in Bezug auf die Finanzierung der Sommerreise. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigt sich: Für viele steht der Sommerurlaub weiterhin fest im Kalender. Einkommen und Urlaubsgeld als wichtigste Finanzierungsquellen Laut der im Mai 2025 vom Meinungsforschungsinstitut OGM durchgeführten, …

Weiterlesen »

Bank Direkt senkt Zinsen – bis zu 0,25 Prozentpunkte weniger für Sparer:innen

Bank Direkt senkt Sparzinsen spürbar – betrifft Extrakonto und Fixzinskonto Die österreichische Bank Direkt hat mit Juli 2025 die Zinssätze für mehrere ihrer Sparprodukte angepasst. Besonders betroffen sind das täglich fällige Extrakonto sowie die Festgeldkonten mit 6- und 12-monatiger Laufzeit. Die Zinssenkungen betragen jeweils 0,25 Prozentpunkte und spiegeln die aktuell sinkende Tendenz am Kapitalmarkt wider. …

Weiterlesen »

Bigbank senkt Tagesgeldzinsen erneut – Höchstsatz nun bei 2,5 % p.a. für Neukundschaften

Die estnische Direktbank Bigbank hat erneut an der Zinsschraube gedreht: Seit dem 27. Juni 2025 gelten für täglich fällige Einlagen deutlich reduzierte Konditionen – sowohl für Neu- als auch Bestandskundinnen. Die jüngste Zinssenkung erfolgt nur zwei Wochen nach der letzten Anpassung vom 12. Juni und markiert den vorläufigen Tiefpunkt: Der Höchstzinssatz liegt nun bei 2,5 % …

Weiterlesen »

Klarna senkt Sparzinsen um bis zu 0,25 Prozentpunkte – jetzt nur noch 2,00 % p.a. für 3 Monate!

Klarna senkt Sparzinsen – das sind die neuen Konditionen Die schwedische Klarna Bank, hierzulande als nicht steuereinfach einzustufen, hat per 23. Juni 2025 mehrere Zinssätze für Festgeld gesenkt. Betroffen sind Bindungen mit kürzerer Laufzeit. Die maximale Zinssenkung beträgt 0,20 Prozentpunkte. Längere Laufzeiten über 12 Monate wurden nicht angepasst. Hier die jüngsten Zinsänderungen im Überblick: Aktuelle …

Weiterlesen »

Zinsbremse bei der Vakifbank: Änderungen von -0,20 bis +0,10 Prozentpunkte

Zinssenkung bei der Vakifbank: Kurzfristig weniger, langfristig mehr Die in Österreich tätige steuereinfache Vakifbank hat ihre Sparzinsen zum 25. Juni 2025 angepasst. Besonders betroffen sind Laufzeiten bis zu 24 Monate – hier kam es zu teils spürbaren Zinssenkungen. Gleichzeitig wurden längere Laufzeiten moderat angehoben. Diese Änderungen traten mit 25.06.2025 in Kraft: Aktuelle Sparzinsen der Vakifbank …

Weiterlesen »

Nur noch 2,15 % p.a.: DenizBank senkt Sparzinsen bei fast allen Laufzeiten

Die DenizBank, ein österreichisches Kreditinstitut mit steuereinfacher Abwicklung, hat per 24. Juni 2025 erneut ihre Festgeldzinsen angepasst. Besonders bei kurzen bis mittleren Laufzeiten wurden die Zinsen um bis zu -0,30 Prozentpunkte gesenkt. Nur wenige Laufzeiten bleiben stabil – darunter das Tagesgeld. Diese Änderungen traten mit 24. Juni 2025 in Kraft: Aktuelle Sparzinsen bei der DenizBank Die …

Weiterlesen »

UrlaubsEuro 2025: Kaufkraft des Euro im Ausland durchschnittlich 8 % höher als in Österreich

Eines vorweg: Die Bank Austria versucht Jahr für Jahr mit der dazugehörigen Presseaussendung darzustellen, wie viel der heimische Euro im Urlaubsland wert ist – das größte Problem dieser Untersuchung ist, dass nicht auf die Preise in Urlaubsgebieten abgestellt wird, sondern über das gesamte Land – viele Praxisurlaubende werden sich die Augen reiben, wenn sie beispielsweis …

Weiterlesen »