Die bankdirekt.at war bereits in den neunziger Jahren mit einem eigenständigen Marktauftritt für den Wertpapierhandel bekannt. Im Jahr 2007 wurde die bankdirekt.at AG als 100-prozentige Tochtergesellschaft der PRIVAT BANK AG gegründet. Sie ist eine Direktbank der Raiffeisenlandesbank Österreich AG.
Der Claim der Bank lautet “Sie verdienen einen Spezialisten.” Damit möchte die Bank vor allem ihre Fachkompetenz und ihr kundenorientiertes Handeln betonen. Insgesamt ist das Produktangebot von bankdirekt.at sehr breit gefächert, die Girokonten bieten vor allem österreichischen Kunden viele attraktive Vorteile.
Gehalts- oder Pensionskonto
Die bankdirekt.at bietet ein Pensions- und ein Gehaltskonto an, wobei beide Konten die exakt gleichen Konditionen und Vorteile haben, mit dem einzigen Unterschied, dass bei dem Gehaltskonto Gehalts- oder Lohneingänge von mindestens 1.000 Euro monatlich stattfinden müssen, damit das Konto abgeschlossen werden darf, beim Pensionskonto sind es demzufolge Pensionszahlungen in Höhe von 1.000 Euro monatlich.
Vorteile
- Kostenlose Kontoführung bei einem Gehalts- oder Pensionseingang von mindestens 1.000 € pro Monat
- Kostenlose Bankomatkarte
- Kostenlose Gold-Kreditkarte mit Versicherungsschutz im ersten Jahr
- Kostenloser automatischer Kontowechselservice
Nachteile
- Kosten für die Gold-Kreditkarte ab dem zweiten Jahr
- Keine Filialen, deshalb keine Bareinzahlungsmöglichkeit
Bedingungen
Um das Gehalts- oder Pensionskonto zu eröffnen, wird vorausgesetzt, dass ein Gehalts-, Lohn- oder Pensionseingang von mindestens 1.000 Euro pro Monat auf dem Konto eingehen muss. Ist dies nicht der Fall, muss der Kunde auf das kostenpflichtige Girokonto ausweichen. Außerdem muss der Kontoinhaber seinen Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt in Österreich haben.
Kosten
- Kontoführung: 0,00 € bei monatlichem Mindestsaldo von 1.200 €
- Bankomatkarte: 0,00 €, Partnerkarte: 12, 65 jährlich (bei Gemeinschaftskonto kostenfrei) €
- Kreditkarte: 21,00 € (nur 1.400 Euro Verfügungsrahmen) – im ersten Jahr 14,00 €
Girokonto
Das Girokonto ist die kostenpflichtige Alternative, falls das Pensions- und das Gehaltskonto nicht in Anspruch genommen werden können.
Vorteile
- Kostenlose Bankomatkarte
- Kostenloser automatischer Kontowechselservice
Nachteile
- Kontoführungsgebühren in Höhe von 21,07 € pro Quartal
- Keine Filialen, deshalb keine Bareinzahlungsmöglichkeit
Bedingungen
Das Girokonto hat im Gegensatz zu dem Pensions- und dem Gehaltskonto keine speziellen Voraussetzung bezüglich Mindesteingang und Wohnsitz.
Kosten
- Kontoführung: 21,07 € pro Quartal
- Bankomatkarte: 0,00 €, Partnerkarte: 12, 65 jährlich (bei Gemeinschaftskonto kostenfrei) €
- Kreditkarte: 21,00 € (nur 1.400 Euro Verfügungsrahmen) im ersten Jahr 14,00 €
Erfahrungsberichte
20 € Amazon Gutschein für Ihre Erfahrungen!
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Sie möchten einen Erfahrungsbericht zu einem Bankdirekt Konto schreiben? Dann zögern Sie nicht, schreiben Sie welches Konto Sie bei der Bankdirekt im Moment nutzen und welche Erfahrungen Sie damit gemacht gemacht. In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:
Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 20 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 200 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:
Kontowechselservice
Die bankdirekt.at kooperiert mit dem Unternehmen FinReach und bietet so einen außerordentlich praktischen und komplett kostenfreien automatischen Kontowechselservice. Dieser erfolgt online per Link. Der Kunde loggt sich in das Onlinebanking seiner bisherigen Bank ein und FinReach zeigt daraufhin eine Übersicht der bestehenden Lastschriften, Daueraufträge und Zahlungseingänge. Diese können vom Kunden direkt auf das System der neuen Kontoverbindung übertragen werden. Auch die Kontoschließung des alten Kontos ist über dieses Programm möglich.
Eröffnung
Die Eröffnung eines Kontos bei bankdirekt.at erfolgt ausschließlich online, da diese Bank keine Filialen besitzt. Dafür wird der Kunde zunächst gebeten, ein Formular online auszufüllen. Im Anschluss daran wird ihm der Kontoeröffnungsantrag per E-Mail zugesendet. Der ausgefüllte Antrag mit einer Kopie des Ausweises wird schließlich per Post an bankdirekt.at gesendet. Die Zugangsdaten werden dem Kunden ebenfalls per Post zugesendet, ab diesem Zeitpunkt steht das neue Konto für sämtliche Dispositionen zur Verfügung. Dieser Prozess dauert laut bankdirekt.at durchschnittlich etwa 4 Tage. Die Bank bietet im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern kein Video-Identifikationsverfahren an.
Zusatzleistungen
Neben den drei verschiedenen Girokonten bietet bankdirekt.at auch viele weitere Produkte in den Bereichen Wertpapiere, Börse, Sparen und Kredite an.
Support
Die bankdirekt.at AG hat leider keine Filialen und bietet deshalb keine Beratung vor Ort. Zum Ausgleich bietet die Bank jedoch ein hohes Serviceniveau und verschiedene andere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme, wie per Kontaktformular, Telefon oder E-Mail. Auch ein Rückruf-Service und Infomappen sowie eine Seite mit häufig gestellten Fragen stehen zur Verfügung.
Europaplatz 1a
4020 Linz
Tel.: 05999 34000 900
Fax: 0732 6596 9 27579
E-Mail: [email protected]
Über die Bank
Die bankdirekt.at AG ist eine Tochtergesellschaft der PRIVAT BANK AG und eine Direktbank der Raiffeisenlandesbank Österreich AG. Dennoch fungiert sie als komplett eigenständiges Unternehmen. Vor allem das hohe Serviceniveau prägt das Image der Bank. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Bank bei einer Studie der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien auf Platz 1 in der Kategorie “Kundendienst” gewählt. Auch das breitgefächerte Produktangebot ist ein Merkmal der bankdirekt.at. Von verschiedensten Konten und Kreditkarten über Sparprodukte und Finanzierungen bis hin zum Brokerage ist alles geboten. Die Bank ermöglicht den Wertpapierhandel an 65 internationalen Börsen sowie den außerbörslichen Handel mit den wichtigsten Emittenten. Auch der Kauf und Verkauf aller Fonds und ETF’s weltweit wird angeboten.
Fazit
Insgesamt ist bankdirekt.at im Bereich Giroonto vor allem für Berufstätige und Pensionsbezieher mit einem monatlichen Einkommen von mindestens 1.000 Euro interessant. In diesem Fall ist die Kontoführung kostenlos, ebenso wie die Bankomatkarte. Das Online- und Smartphonebanking entspricht den gängigen, modernen Standards und ist sehr nutzerfreundlich gestaltet. Die Konditionen des Gehalts- und des Pensionskontos schneiden im Vergleich der verschiedenen Anbieter sehr gut ab, das klassische Girokonto bietet allerdings den Nachteil der Kontoführungsgebühren von 21,07 Euro pro Quartal. Ein großes Plus für alle Konten ist dafür der kostenfreie automatische Kontowechselservice.