Klarna senkt Sparzinsen deutlich – maximal 0,29 Prozentpunkte weniger, nur noch bis 2,34 % p.a.

Die nicht steuereinfache Klarna Bank AB, ein in Schweden ansässiges und damit nicht steuereinfaches Institut, hat mit 12. November 2025 ihre Sparzinsen bei mehreren Laufzeiten gesenkt. Betroffen sind insbesondere mittlere und längere Festgeldbindungen zwischen 18 und 48 Monaten. Die Reduktionen reichen bis zu 0,29 Prozentpunkte.

Änderungen im Überblick:

  • Festgeld 18 Monate: 2,160 % p.a. (bisher 2,360 %) – Senkung um 0,200 Prozentpunkte
  • Festgeld 24 Monate: 2,180 % p.a. (bisher 2,430 %) – Senkung um 0,250 Prozentpunkte
  • Festgeld 36 Monate: 2,250 % p.a. (bisher 2,540 %) – Senkung um 0,290 Prozentpunkte
  • Festgeld 48 Monate: 2,340 % p.a. (bisher 2,600 %) – Senkung um 0,260 Prozentpunkte

Die anderen Laufzeiten für Festgelder bleiben unberührt von dieser Senkung. Auch das tägliche fällige Zinsangebot bleibt bei 1,75 % p.a..

Aktuelle Sparzinsen

Die derzeit attraktivsten Klarna-Angebote liegen weiterhin im Bereich kurzer bis mittlerer Laufzeiten. Für täglich fälliges Guthaben werden 1,75 % p.a. geboten, während sich bei drei bis zwölf Monaten moderate Festgeldzinsen zwischen 1,84 % und 2,16 % p.a. ergeben. Die höchsten Zinssätze gelten ab 36 Monaten, doch auch hier hat Klarna zuletzt deutlich reduziert.

BankLaufzeitZinsen p.a.Besonderheiten
Klarna FlexkontoTäglich fällig1,750 %
Klarna Festgeld3 Monate1,840 %
Klarna Festgeld6 Monate1,890 %
Klarna Festgeld9 Monate2,030 %
Klarna Festgeld12 Monate2,160 %
Klarna Festgeld18 Monate2,160 %
Klarna Festgeld24 Monate2,180 %
Klarna Festgeld36 Monate2,250 %
Klarna Festgeld48 Monate2,340 %

Mitbewerb

Für die Bindung über 24 Monate bietet Klarna derzeit 2,18 % p.a. ( nicht steuereinfach ). Im Vergleich zu den besten steuereinfachen Angeboten liegt Klarna damit leicht unter dem Spitzenwert von 2,25 % p.a. bei der Raiffeisenbank Mittelkärnten.

BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
Raiffeisenbank MittelkärntenOnline Sparen fix2,250 %
Volksbank VorarlbergOnline Kapitalsparen2,150 %
Raiffeisenbank SöldenOnline Sparen fix2,125 %
VakifBankTermingeld2,050 %Neueinlagenangebot
DenizbankFestgeld2,000 %

Klarna liegt damit rund 0,07 Prozentpunkte unter dem besten steuereinfachen Angebot.

Zieht man nicht steuereinfache Angebote in den Vergleich ein, zeigt sich ein anderes Bild:
Mitbewerber wie Bigbank oder Yapi Kredi liegen über Klarna – allerdings müssen Zinsen ausländischer Banken selbst versteuert werden. Wie das funktioniert, zeigt dieser Beitrag.

BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
BigbankFestgeld2,400 %nicht steuereinfach
Raiffeisenbank MittelkärntenOnline Sparen fix2,250 %
Yapi KrediEuro-Plus Festgeldkonto2,200 %nicht steuereinfach
KlarnaFestgeldkonto2,180 %nicht steuereinfach
Volksbank VorarlbergOnline Kapitalsparen2,150 %

Damit liegt Klarna im internationalen Vergleich im soliden Mittelfeld – attraktiv, aber nicht mehr an der Spitze.

Über / Einlagensicherung

Klarna ist eine schwedische Bank mit Sitz in Stockholm und in Österreich als nicht steuereinfach eingestuft, da keine automatische Kapitalertragsteuer abgeführt wird. Einlagen sind über die schwedische Einlagensicherung abgesichert, die bis zu 1 050 000 SEK (entspricht rund 96 000 Euro) pro Person und Bank schützt. Für österreichische Kundinnen und Kunden gilt damit ein vergleichbarer Sicherheitsstandard wie bei EU-Mitgliedsbanken, jedoch mit leicht abweichender Deckungssumme.

Mehr

👉 Zum aktuellen Sparzinsen Vergleich: Sparzinsen Vergleich
👉 Sparzinsen-Entwicklung: Sparzinsen Entwicklung

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Hinterlasse einen Kommentarx