Die nicht steuereinfache Consorsbank hat am 14. November 2025 eine zeitlich befristete Tagesgeldaktion für Neukundinnen und Neukunden gestartet. Im Rahmen dieser Aktion ist abhängig vom Geldeingang eine Prämie von bis zu 100 Euro möglich. Das Angebot gilt ausschließlich für neu eröffnete Tagesgeldkonten und ist auf einen kurzen Zeitraum begrenzt.
Prämie in Höhe von 50 oder 100 Euro
Die Höhe der Prämie richtet sich nach der Summe der Geldeingänge in den ersten vier Wochen nach Kontoeröffnung. Entscheidend ist, dass diese Geldeingänge von einem Fremdbankkonto auf das Tagesgeldkonto oder das dazugehörige Verrechnungskonto erfolgen.
Die Bedingungen im Überblick:
- 100 Euro Prämie bei Geldeingängen von insgesamt 100.000 Euro
- 50 Euro Prämie bei Geldeingängen von insgesamt 50.000 Euro
- Zeitraum für die Geldeingänge: vier Wochen ab Kontoeröffnung
- Überweisungen müssen von einem Fremdbankkonto stammen
Die Gutschrift der Prämie erfolgt innerhalb von vier Wochen nach Ablauf des Aktionszeitraums und wird auf das neue Verrechnungskonto überwiesen. Eine Auszahlung auf ein anderes Konto ist nicht vorgesehen.
Konditionen des Tagesgeldkontos
Zusätzlich zur Prämie bietet das Tagesgeldkonto eine Verzinsung von 3,10 Prozent pro Jahr für einen Zeitraum von drei Monaten. Die Zinsen werden quartalsweise gutgeschrieben, wodurch ein geringer Zinseszinseffekt entsteht. Die maximale Anlagesumme beträgt eine Million Euro. Das Guthaben bleibt während der gesamten Zeit jederzeit verfügbar.
Weitere Leistungen für Neukundinnen und Neukunden
Mit der Eröffnung des Tagesgeldkontos wird automatisch ein kostenloses Wertpapierdepot angelegt, das ebenfalls nicht steuereinfach ist.
Teilnahmevoraussetzungen
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Neukundinnen und Neukunden, die in den letzten sechs Monaten kein Konto oder Depot bei der Consorsbank geführt haben. Gemeinschaftskonten nehmen vollständig an der Aktion teil; eine zusätzliche Teilnahme über Einzelkonten ist nicht möglich.
Einlagensicherung und Einordnung des Angebots
Die Consorsbank bietet mit 3,10 Prozent eine Verzinsung, die über dem Marktdurchschnitt liegt, aber knapp unter dem aktuellen 3,60-Prozent-Angebot der Santander Consumer Bank. Im Unterschied zu steuereinfachen Angeboten müssen Kundinnen und Kunden die steuerliche Abwicklung bei der Consorsbank selbst übernehmen.
Die Consorsbank wurde 1994 gegründet und ist seit 2002 Teil der französischen BNP-Paribas-Gruppe. Obwohl sie in Deutschland tätig ist, unterliegt sie der französischen Einlagensicherung Fonds de Garantie des Dépôts mit einer Absicherung von 100.000 Euro pro Person. Zusätzlich ist sie Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Dieser Fonds ermöglicht derzeit eine freiwillige Absicherung von bis zu fünf Millionen Euro pro Person, die jedoch ab 2025 auf drei Millionen Euro und ab 2030 auf eine Million Euro reduziert wird.
Mehr
👉 Zum aktuellen Sparzinsen Vergleich: Sparzinsen Vergleich
👉 Sparzinsen-Entwicklung: Sparzinsen Entwicklung
