Denizbank senkt Sparzinsen deutlich!

Schlechte Nachrichten für die Sparfüchse… kurz vorm Weltspartag gibt es einen deutlichen Rutsch am Sparmarkt, denn die Denizbank hat ihre Sparzinsen sehr deutlich gesenkt. Hier ein paar Beispiele, wie drastisch die Denizbank ihre Sparzinsen gesenkt hat. 12 Monate gebunden: bisher 2,625 % – neu: 2,000 % 36 Monate gebunden: bisher 3,375 % – neu: 2,750 …

Weiterlesen »

Euribor Zinsen ab sofort verfügbar

Der EURIBOR ist für Personen mit Kredite und Darlehen wohl der wichtigste Referenzzinssatz, denn je nachdem wie sich der EURIBOR entwickelt steigen/sinken die Kreditzinsen bzw. Darlehenzinsen. Weiters wird der Euribor auch gerne als Referenzzinssatz für variabel verzinste Anleihen oder Swaps verwendet. Ab sofort sind alle Euribor Daten seit 2008 (wird zu einem späteren Zeitpunkt mit …

Weiterlesen »

Neu im Sparvergleich: Die Ethikbank

Im Sparvergleich für Tagesgeld, täglich fällige Sparzinsen, ist die Ethikbank neu hinzugekommen. Im Moment bietet die Ethikbank für täglich fälliges Geld 1,25 % Zinsen. Das besondere an der Ethikbank ist der vielversprechende Name. Bank und Ethik passen nur schwer zusammen – die Ethikbank möchte genau das Gegenteil beweisen und schreibt auf ihrer Website: Die EthikBank …

Weiterlesen »

Volksbank Kufstein, die Livebank, senkt Sparzinsen auf 1,875 %

Ab 1.10.2009 senkt die Volksbank Kufstein, im Internet eher unter Livebank bekannt, ihre Sparzinsen für Tagesgeld von 2,000 % auf 1,875 %. Die historische Entwicklung der Sparzinsen der Livebank bekommt daher eine kleine Delle, denn es ist die erste Senkung der Volksbank aus Kufstein seit mehreren Monaten. Wie die Livebank momentan im Vergleich zu den …

Weiterlesen »

Kosten für Girokonto in Österreich zu hoch!

Was bringt die EU? Hier ein gutes Beispiel, was die EU alles macht und Konsumenten bei Entscheidungen hilft, bzw. bei Vergleichen. Die EU hat eine Studie erstellt in der sie die europäischen Banken und deren Kosten für die Führung eines Girokontos miteinander verglichen hat. Das Bauchgefühl vieler Österreicher sagte damit wohl zurecht, dass die Kosten …

Weiterlesen »