Die Austrian Anadi Bank, eine steuereinfache Direktbank mit Sitz in Kärnten, passt ihre Festgeldkonditionen nach unten an. Wer aktuell ein neues Online-Festgeld bei der Bank abschließt, erhält in mehreren Laufzeitvarianten nun geringere Zinssätze. Die Reduktion fällt je nach Laufzeit unterschiedlich stark aus und betrifft Verträge mit einer Bindung von 3 bis 24 Monaten.
Zinsänderungen im Detail
Die neue Zinsstruktur im Festgeldbereich gestaltet sich wie folgt:
- 3 Monate: Jetzt 2,250 % p.a. (zuvor 2,400 %)
- 6 Monate: Jetzt 2,250 % p.a. (zuvor 2,400 %)
- 12 Monate: Jetzt 2,250 % p.a. (zuvor 2,300 %)
- 24 Monate: Jetzt 2,150 % p.a. (zuvor 2,200 %)
Damit sinken die Zinsen bei den kurz- und mittelfristigen Laufzeiten um bis zu 0,15 Prozentpunkte. Nicht betroffen von der Anpassung sind die Tagesgeldangebote der Bank – diese bleiben auf dem bisherigen Niveau.
Aktuelle Sparzinsen der Anadi Bank im Überblick
Produkt | Laufzeit | Zinssatz p.a. | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Online-Sparen (Neukunden) | Täglich fällig | 2,400 % | Attraktives Angebot für Neukund:innen |
Online-Sparen (Bestandskunden) | Täglich fällig | 1,650 % | – |
Online Festgeld | 3 Monate | 2,250 % | – |
Online Festgeld | 6 Monate | 2,250 % | – |
Online Festgeld | 12 Monate | 2,250 % | – |
Online Festgeld | 24 Monate | 2,150 % | – |
Bewertung im Marktvergleich – steuereinfache Angebote
Trotz der Zinssenkung bleibt das Festgeldangebot der Anadi Bank im direkten Vergleich mit anderen steuereinfachen Banken wettbewerbsfähig. Die aktuelle Verzinsung von 2,25 % p.a. für 6 Monate ist weiterhin attraktiv und bewegt sich nur leicht unterhalb des Top-Niveaus.
Rang | Bank | Produkt | Zinsen p.a. |
---|---|---|---|
1 | Vakifbank | Termingeld | 2,35 % |
2 | DenizBank | Festgeld | 2,30 % |
3 | Anadi Bank | Online Festgeld | 2,25 % |
3 | Wüstenrot Bank | Wüstenrot FIX | 2,25 % |
5 | Addiko Bank | Festgeld | 2,05 % |
Gesamtranking: inklusive nicht steuereinfache Banken
Im erweiterten Marktvergleich, der auch Anbieter ohne österreichische Quellensteuerabführung (nicht steuereinfach) berücksichtigt, hält sich die Anadi Bank weiterhin gut. Nur die estnische Bigbank liegt mit 2,40 % p.a. leicht voran – allerdings ist deren Angebot steuerlich aufwendiger.
Rang | Bank | Zinsen p.a. | Steuereinfach? |
---|---|---|---|
1 | Bigbank | 2,40 % | ❌ |
2 | Vakifbank | 2,35 % | ✅ |
3 | DenizBank | 2,30 % | ✅ |
4 | Anadi Bank | 2,25 % | ✅ |
4 | Wüstenrot Bank | 2,25 % | ✅ |
Fazit
Trotz der aktuellen Zinskorrektur bleibt das Angebot der Austrian Anadi Bank im steuereinfachen Festgeldsegment weiterhin empfehlenswert. Die Bank rangiert im Mittelfeld der besten Angebote, nur knapp hinter dem Spitzenzinssatz. Wer Wert auf einfache steuerliche Handhabung legt und nicht auf absolute Top-Zinsen im Promillebereich besteht, findet bei der Anadi Bank ein solides Sparprodukt mit unkomplizierter Online-Abwicklung.
Über die Austrian Anadi Bank
Die Austrian Anadi Bank AG versteht sich als digital fokussierte Universalbank mit österreichischem Firmensitz. Sie bietet sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen moderne, onlinebasierte Banklösungen. Mit Produkten wie dem Tablet-Banking „Anadi Connect“ oder der digitalen Assistentin „MARIE“ richtet sich die Bank besonders an technikaffine Kund:innen. Über das Online-Portal lassen sich Girokonten, Kredite und Sparprodukte vollständig digital und bequem abschließen – inklusive webbasierter Identifikation.
Im Bereich Corporate Banking betreut die Anadi Bank unter anderem KMUs in Österreich und Deutschland und ist eng mit dem Land Kärnten verbunden. Seit 2013 ist sie vollständig im Eigentum der international ausgerichteten Anadi Financial Holdings Pte. Ltd.
Ein großer Vorteil für österreichische Sparer:innen: Als Bank mit Firmensitz in Österreich bietet sie steuereinfache Produkte an – es fällt also kein zusätzlicher Aufwand bei der Versteuerung der Zinserträge an.
Mehr
👉 Zum aktuellen Sparzinsen Vergleich: Sparzinsen Vergleich
👉 Sparzinsen-Entwicklung: Sparzinsen Entwicklung