Die österreichische bank99 hat Mitte Oktober 2025 eine Zinsanhebung bei mehreren Laufzeiten ihres fixsparen99-Angebots vorgenommen. Damit reagiert die Bank auf die stabile Nachfrage nach steuereinfachen Sparformen und auf den sich leicht belebenden Wettbewerb im Inland. Vor allem mittelfristige Laufzeiten zwischen 6 und 12 Monaten wurden attraktiver gestaltet.
- fixsparen99 6 Monate: 1,850 % p.a. (bisher 1,650 %) – Erhöhung um 0,200 Prozentpunkte
- fixsparen99 9 Monate: 1,900 % p.a. (bisher 1,700 %) – Erhöhung um 0,200 Prozentpunkte
- fixsparen99 12 Monate: 2,000 % p.a. (bisher 1,750 %) – Erhöhung um 0,250 Prozentpunkte
- fixsparen99 24 Monate: 1,850 % p.a. (bisher 1,800 %) – Erhöhung um 0,050 Prozentpunkte
- fixsparen99 36 Monate: 1,950 % p.a. (bisher 1,850 %) – Erhöhung um 0,100 Prozentpunkte
Das Angebot für neue Kundschaften bleibt wie bisher bestehen. Für diese Zielgruppe gibt es 2,00 % p.a. täglich fällig für die ersten Monate. Danach fällt der Zins auf aktuelle 0,5 % p.a. Dieses Angebot soll dazu dienen neue Kundschaften für die bank99 zu gewinnen, in der Hoffnung, dass diese sich im Laufe der ersten Monate für weitere Produkte der bank99 entscheiden.
Aktuelle Sparzinsen
Mit den neuen Konditionen bietet die bank99 wieder ein leicht verbessertes Zinsniveau. Besonders interessant ist das fixsparen99 mit 12 Monaten Bindung, das nun 2,00 % p.a. bringt – und damit auf dem Niveau der besten steuereinfachen Angebote liegt. Auch bei täglich fälligen Sparformen bleibt das flexsparen99 für Neukundinnen und Neukunden mit 2,00 % p.a. konkurrenzfähig.
Bank | Laufzeit | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
---|---|---|---|
bank99 flexsparen99 | Täglich fällig | 2,000 % | Neukundenangebot |
bank99 flexsparen99 | Täglich fällig | 0,500 % | |
bank99 fixsparen99 | 6 Monate | 1,850 % | |
bank99 fixsparen99 | 9 Monate | 1,900 % | |
bank99 fixsparen99 | 12 Monate | 2,000 % | |
bank99 fixsparen99 | 24 Monate | 1,850 % | |
bank99 fixsparen99 | 36 Monate | 1,950 % |
Mitbewerb
Für die Laufzeit von 12 Monaten bietet bank99 mit 2,00 % p.a. ein solides, steuereinfaches Angebot. Im direkten Vergleich mit dem Mitbewerb zeigt sich: Die Bank liegt damit gleichauf mit den besten österreichischen Anbietern, die ebenfalls rund 2,00 % p.a. zahlen.
Der Unterschied zu den besten nicht steuereinfachen Angeboten beträgt aktuell etwa 0,40 Prozentpunkte – diese müssen allerdings über die Einkommensteuer selbst versteuert werden.
Top 5 Angebote – nur steuereinfach
Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
---|---|---|---|
bank99 | fixsparen99 | 2,000 % | |
HYPO NOE Landesbank | Festgeld Weltspartagsaktion | 2,000 % | |
Raiffeisenbank Mödling | Online Sparen fix | 2,000 % | |
Raiffeisenbank Sölden | Online Sparen fix | 2,000 % | |
RLB NÖ-Wien | Online Sparen fix Weltspartag | 2,000 % |
Damit liegt die bank99 im Gleichschritt mit den Topangeboten der steuereinfachen Anbieter. Für Kundinnen und Kunden, die Wert auf eine einfache steuerliche Abwicklung legen, bleibt das Angebot besonders unkompliziert.
Top 5 Angebote – inklusive nicht steuereinfach
Wer auch Banken mit Sitz im Ausland berücksichtigt, kann etwas höhere Zinsen erzielen. Diese Angebote sind allerdings nicht steuereinfach – Zinserträge müssen selbst in der Einkommensteuererklärung angegeben werden. Wie das funktioniert, zeigt dieser Beitrag.
Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Bigbank | Festgeld | 2,400 % | nicht steuereinfach |
Yapi Kredi | Euro-Plus Festgeldkonto | 2,350 % | nicht steuereinfach |
Klarna | Festgeldkonto | 2,260 % | nicht steuereinfach |
Willbe Invest | Festgeld | 2,110 % | nicht steuereinfach |
bank99 | fixsparen99 | 2,000 % | steuereinfach |
Während die Bigbank mit 2,40 % p.a. die höchste Rendite bietet, liegt die bank99 nur 0,40 Prozentpunkte darunter – dafür ohne Aufwand bei der Steuer und mit österreichischer Einlagensicherung.
Über / Einlagensicherung
Die bank99 ist ein österreichisches Kreditinstitut und Teil der Österreichischen Post AG. Kundeneinlagen sind bis zu 100.000 Euro pro Person durch die Einlagensicherung Austria Ges.m.b.H. (ESA) geschützt. Diese gesetzliche Absicherung gilt für alle Spar- und Festgeldprodukte. Damit bleibt die bank99 eine sichere und transparente Wahl für Sparerinnen und Sparer, die auf Stabilität und steuereinfache Abwicklung Wert legen.
Mehr
👉 Zum aktuellen Sparzinsen Vergleich: Sparzinsen Vergleich
👉 Sparzinsen-Entwicklung: Sparzinsen Entwicklung