Inflation bleibt im Oktober bei 4,0 Prozent

Laut Schnellschätzung der Statistik Austria lag die Inflationsrate im Oktober 2025 bei 4,0 Prozent und damit auf dem gleichen Niveau wie im September. Gegenüber dem Vormonat stieg das allgemeine Preisniveau um 0,4 Prozent.

Der stärkste Preisanstieg wurde erneut im Energiebereich verzeichnet: Energie verteuerte sich im Jahresvergleich um 9,7 Prozent und trug damit wesentlich zur Gesamtteuerung bei. Dienstleistungen erhöhten sich um 4,6 Prozent und blieben der größte Beitrag zur Inflation. Industriegüter ohne Energie stiegen um 1,3 Prozent, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak um 3,9 Prozent.

Die Kerninflation – also ohne Energie und unverarbeitete Nahrungsmittel – betrug 3,4 Prozent. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) legte ebenfalls um 4,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu und stieg um 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat.

Damit bleibt das Preisniveau in Österreich weiterhin deutlich über dem mittelfristigen Inflationsziel der Europäischen Zentralbank von 2 Prozent. Besonders die gestiegenen Energiepreise verstärken erneut den Preisdruck in mehreren Konsumbereichen.

Mehr:

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Hinterlasse einen Kommentarx