Nach der Einführung der Klarna Debitkarte Anfang September startet das schwedische Fintech nun ein globales Mitgliedschaftsprogramm mit den Stufen „Premium“ und „Max“. Ziel ist es, Kundinnen und Kunden Zugang zu exklusiven Vorteilen wie Cashback, Reiseleistungen und digitalen Abonnements zu ermöglichen – ohne Kreditverpflichtung oder Mindestumsätze. Die Preise für die Mitgliedschaften? Durchaus geschmalzen mit 18 bzw. 45 Euro im Monat!
Ein vollwertiges Girokonto mit ein- und ausgehenden Überweisungen oder Daueraufträgen ist das Konto aber noch immer nicht.
Verbindung von Debitkarte und Mitgliedschaft
Die im September 2025 auch in Österreich eingeführte Klarna Debitkarte bildet die Grundlage für das neue Programm. Sie funktioniert als Guthabenkonto, das per Überweisung oder Kartenaufladung befüllt wird. Zahlungen erfolgen direkt aus dem vorhandenen Guthaben, wahlweise auch über Klarna-Funktionen wie „Zahlung in 30 Tagen“ oder Ratenkauf.
Die Debitkarte kann sofort nach Beantragung virtuell genutzt werden und ist mit Google Pay sowie Apple Pay kompatibel. Eine physische Karte wird zusätzlich postalisch versendet. Bargeldbehebungen sind derzeit nicht möglich. In Kombination mit den neuen Mitgliedschaftsmodellen bietet Klarna damit ein erweitertes Ökosystem: vom digitalen Guthabenkonto über Cashback-Vorteile bis hin zu umfassenden Reise- und Lifestyle-Services.
Premium-Mitgliedschaft
- Monatspreis: 17,99 Euro
- Jährlicher Gegenwert: rund 2.000 Euro
- 0,5 % Cashback bei Nutzung des Klarna-Guthabens
- Weltweite Reiseversicherung
- 16 g-Metallkarte in Silber oder Schwarz
- Wahlweise digitale Abos, z. B. von Blinkist, Headspace, ClassPass, The New York Times, Viaplay, Vogue oder WELT
Max-Mitgliedschaft
- Monatspreis: 44,99 Euro
- Jährlicher Gegenwert: rund 5.000 Euro
- 1 % Cashback bei Nutzung des Klarna-Guthabens
- Umfassende Reise-, Mietwagen- und Stornoversicherung
- Unbegrenzter Zugang zu mehr als 1.600 Flughafenlounges (LoungeKey Pass)
- 16 g-Metallkarte in Roségold
- Erweiterte Partnerliste mit zusätzlichen Premium-Diensten wie ASMALLWORLD oder Audiobooks.com
| Merkmal | Premium | Max |
|---|---|---|
| Monatlicher Preis | 17,99 € pro Monat 215,88 € pro Jahr | 44,99 € pro Monat 539,88 € pro Jahr |
| Jahreswert der Vorteile laut Klarna | Gesamtwert von über 2.000 € pro Jahr angegeben. | Gesamtwert von über 5.000 € pro Jahr angegeben. |
| Cashback bei Nutzung des Klarna-Guthabens | 0,5 % Cashback | 1 % Cashback |
| Versicherungs- / Reiseleistungen | Weltweite Reiseversicherung inklusive. | Umfassende Reise-, Mietwagen- und Stornoversicherung. Weltweiter Loungezugang (1.600+ Flughafenlounges) mit LoungeKey Pass. |
| Metallkarte | 16 g Metallkarte in Silber oder Schwarz. | 16 g Metallkarte in Roségold exklusiv. |
| Abonnement-Partnerschaften / digitale Dienste | Auswahl an Abos wie z. B. Blinkist, ClassPass, Headspace, The New York Times, Vogue/GQ, WELT, Viaplay. | Erweiterte Auswahl inkl. zusätzlicher Partner wie Audiobooks.com, ASMALLWORLD etc. |
| Loungezugang | Nicht explizit genannt oder deutlich reduziert gegenüber Max. | Unbegrenzter Zugang zu mehreren hundert Flughafenlounges weltweit via LoungeKey Pass. |
| Marktstart | demnächst in Österreich | demnächst in Österreich |
Cashback- und Reisevorteile
Kundinnen und Kunden können das in der App verdiente Cashback künftig auch in Punkte führender Reise- und Hotelprogramme umwandeln. Zu den Partnern zählen unter anderem Air France–KLM, British Airways, Turkish Airlines, Accor, IHG Hotels & Resorts und Radisson.
Bereits über die Klarna Debitkarte profitieren Nutzerinnen und Nutzer von einem separaten Cashback-Programm bei ausgewählten Shops. Die Höhe der Rückvergütung variiert je nach Anbieter und kann in der Klarna App eingesehen werden.
Marktstart und Ausblick
Das neue Mitgliedschaftsangebot wird zunächst in europäischen Märkten ausgerollt, darunter Österreich, und soll in den kommenden Wochen auch in den USA starten. Klarna plant, die Auswahl an Partnern und Leistungen laufend zu erweitern.
Mit Debitkarte, Cashback-System und den neuen Premium-Mitgliedschaften entwickelt sich Klarna zunehmend zu einer vollwertigen digitalen Bankplattform, die alltägliche Zahlungen, Sparfunktionen und Zusatzleistungen bündelt – ohne klassische Kreditkarte und ohne versteckte Gebühren. Was aber (noch) nicht möglich ist, dass das Konto auch als vollwertiges Girokonto mit Überweisungen oder Daueraufträgen geführt werden kann.
