Klarna reduziert Sparzinsen, aber nur leicht und nur bei bestimmten Festgeldlaufzeiten

Die Klarna Bank, ein in Schweden ansässiger Anbieter und in Österreich nicht steuereinfach, hat zum 25. September 2025 die Zinsen für mehrere Festgeldlaufzeiten gesenkt. Je nach Laufzeit beträgt die Senkung -0,05 Prozentpunkte. Bereits in den vergangenen Monaten hatte Klarna teils deutlich nach unten korrigiert.

Die aktuellen Anpassungen im Überblick:

  • Festgeldkonto 6 Monate: neu 2,130 % p.a., zuvor 2,180 % p.a. (−0,050 Prozentpunkte)
  • Festgeldkonto 12 Monate: neu 2,330 % p.a., zuvor 2,380 % p.a. (−0,050 Prozentpunkte)
  • Festgeldkonto 18 Monate: neu 2,460 % p.a., zuvor 2,510 % p.a. (−0,050 Prozentpunkte)
  • Festgeldkonto 24 Monate: neu 2,530 % p.a., zuvor 2,580 % p.a. (−0,050 Prozentpunkte)

Alle anderen Zinshöhen der Tagesgeld- als auch Festgeldlaufzeiten bleiben wie bisher.

Aktuelle Sparzinsen

Die attraktivsten Klarna-Angebote liegen aktuell bei kürzeren Laufzeiten von 6 bis 12 Monaten mit bis zu 2,33 % p.a. sowie bei mittleren Bindungen von 18 bis 24 Monaten, die bis zu 2,53 % p.a. bringen. Das täglich fällige Flexkonto liegt mit 1,80 % p.a. etwas unter den Spitzenreitern anderer Banken.

Tabelle 1: Aktuelle Klarna-Sparzinsen

BankLaufzeitZinsen p.a.Besonderheiten
Klarna FlexkontoTäglich fällig1,800 %
Klarna Festgeld3 Monate2,000 %
Klarna Festgeld6 Monate2,130 %
Klarna Festgeld9 Monate2,200 %
Klarna Festgeld12 Monate2,330 %
Klarna Festgeld18 Monate2,460 %
Klarna Festgeld24 Monate2,530 %
Klarna Festgeld36 Monate2,640 %
Klarna Festgeld48 Monate2,700 %

Mitbewerb

Für den Vergleich wurde die Laufzeit von 12 Monaten herangezogen. Klarna bietet hier aktuell 2,33 % p.a., allerdings nicht steuereinfach.

Top 5 steuereinfache Angebote (12 Monate)

BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
Raiffeisenbank MödlingOnline Sparen fix2,000 %
Porsche BankDirektsparen Fix1,900 %
Anadi BankOnline Festgeld1,850 %
BundesschatzBundesschatz1,850 %
Renault Bank direktFestgeld1,850 %

Hier zeigt sich: Wer Wert auf eine steuereinfache Abwicklung legt, muss sich mit maximal 2,00 % p.a. zufriedengeben – rund 0,33 Prozentpunkte weniger als bei Klarna.

Top 5 Angebote inkl. nicht steuereinfach

BankProduktZinsen p.a.Besonderheiten
BigbankFestgeld2,350 %nicht steuereinfach
Yapi KrediEuro-Plus Festgeldkonto2,350 %nicht steuereinfach
KlarnaFestgeldkonto2,330 %nicht steuereinfach
Willbe InvestFestgeld2,060 %nicht steuereinfach
Raiffeisenbank MödlingOnline Sparen fix2,000 %steuereinfach

Im internationalen Vergleich kann Klarna also durchaus mithalten. Doch zu beachten ist, dass Zinsen von Klarna in Österreich nicht automatisch versteuert werden. Wer ein solches Konto nutzt, muss die Kapitalerträge selbst über die Einkommensteuererklärung (Formular E1kv) angeben. Wie das funktioniert, zeigt dieser Beitrag.

Über / Einlagensicherung

Klarna ist eine schwedische Bank mit EU-Banklizenz. Die Einlagen sind bis 100.000 Euro pro Person über die schwedische Einlagensicherung abgesichert. Für österreichische Kundinnen und Kunden bedeutet das: Die Absicherung ist genauso gültig wie bei einer heimischen Bank, auch wenn Klarna hierzulande nicht steuereinfach ist.

Mehr

👉 Zum aktuellen Sparzinsen Vergleich: Sparzinsen Vergleich
👉 Sparzinsen-Entwicklung: Sparzinsen Entwicklung

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Hinterlasse einen Kommentarx