Die TF Bank bietet vom 11. November bis 31. Dezember 2025 eine Cashback-Aktion für Inhaberinnen und Inhaber der TF Mastercard Gold an, aber nur für diejenigen, die auch per E-Mail extra eingeladen werden. Ob dies eine exklusive Schar ist oder sowieso alle TF Bank Kundschaften eingeladen werden, das ist leider unbekannt. Wer seine Kreditkarte in das Wallet von Apple Pay oder Google Pay hinzufügt, erhält bei jeder Zahlung 1 Prozent Cashback – bis zu 30 Euro geschenkt (maximal 15 Euro pro Monat).
Teilnahme und Ablauf

Die Aktion richtet sich ausschließlich an Kundinnen und Kunden, die von der TF Bank persönlich eingeladen wurden. Teilnahmeberechtigt sind aktive Karteninhaberinnen und Karteninhaber einer TF Mastercard Gold, deren Konto ordnungsgemäß geführt wird und nicht gesperrt oder gekündigt ist.
Zur Aktivierung genügt es, die Karte in der TF Bank Mobile App mit wenigen Schritten ins Wallet einzufügen:
- App öffnen und im Menü „Karte“ auswählen
- „Apple Pay“ oder „Google Pay“ wählen
- Karte ins Wallet legen und Zahlungen kontaktlos starten
Empfohlen wird, die TF Mastercard Gold als Standard-Zahlungsmittel in Apple Pay oder Google Pay festzulegen, um bei jeder Transaktion automatisch Cashback zu erhalten.
Bedingungen für das Cashback
Das Cashback gilt für alle anrechenbaren Umsätze, die im Aktionszeitraum über Apple Pay oder Google Pay getätigt und im jeweiligen Monat verbucht werden. Das maximale Cashback beträgt 15 Euro pro Kalendermonat. Ausgeschlossen sind Bargeldabhebungen, Gebühren, Versicherungsprämien, Rückbuchungen sowie andere nicht als Einkauf geltende Umsätze. Der Cashback wird innerhalb von sechs Wochen nach Monatsende als Gutschrift auf der Kreditkartenabrechnung verbucht.
Voraussetzung für die Auszahlung ist, dass der auf allen offenen Rechnungen ausgewiesene Mindestbetrag bis zum Fälligkeitstermin bezahlt wurde. Wird der Mindestbetrag nicht rechtzeitig beglichen, verfällt das in diesem Monat erzielte Cashback.
Kosten und Gebühren der TF Bank Kreditkarte in Österreich
Die TF Mastercard Gold der TF Bank ist in Österreich dauerhaft ohne Jahresgebühr erhältlich. Auch Auslandseinsätze sowie Zahlungen in Fremdwährungen sind kostenlos. Für Bargeldabhebungen im In- und Ausland werden keine zusätzlichen Abhebegebühren verrechnet.
Kosten entstehen jedoch, wenn der offene Betrag nicht fristgerecht vollständig überwiesen wird oder wenn Teilrückzahlungen gewählt werden. In diesen Fällen fällt ein effektiver Jahreszins von 24,79 Prozent p. a. an. Zinsen werden bei Bargeldabhebungen ab dem Tag der Abhebung berechnet.
Ein Nachteil der TF Mastercard Gold ist, dass die Monatsrechnung nicht per Lastschrift eingezogen wird. Kundinnen und Kunden müssen den offenen Betrag jeden Monat selbstständig per Überweisung begleichen. Wer die Zahlung übersieht oder verspätet überweist, riskiert hohe Sollzinsen. Diese Regelung erfordert eine disziplinierte Zahlungsweise, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Gültigkeit und weitere Hinweise
Die Sonderaktionsbedingungen (Version 1.0, gültig ab 11. November 2025) gelten ergänzend zu den allgemeinen Kreditkartenbedingungen der TF Bank. Änderungen oder eine vorzeitige Beendigung der Aktion sind möglich. Weitere Informationen finden sich auf der Website der TF Bank Österreich oder in der Mobile App.
Mehr
- direkt zur TF Bank Kreditkarte
- zum Kreditkarten Vergleich
