Die nicht steuereinfache Klarna Bank aus Schweden hat zum 24. Oktober 2025 eine flächendeckende Anpassung ihrer Sparzinsen vorgenommen. Betroffen sind sämtliche Festgeldlaufzeiten von drei bis 48 Monaten. Der Schritt folgt einer allgemeinen Marktbewegung, bei der viele Anbieter ihre Konditionen nach unten korrigieren. Klarna senkt alle Laufzeiten um jeweils 0,10 Prozentpunkte.
Die Änderungen im Überblick:
- Festgeld 3 Monate: 1,840 % p.a. (bisher 1,940 %)
- Festgeld 6 Monate: 1,890 % p.a. (bisher 1,990 %)
- Festgeld 9 Monate: 2,030 % p.a. (bisher 2,130 %)
- Festgeld 12 Monate: 2,160 % p.a. (bisher 2,260 %)
- Festgeld 18 Monate: 2,360 % p.a. (bisher 2,460 %)
- Festgeld 24 Monate: 2,430 % p.a. (bisher 2,530 %)
- Festgeld 36 Monate: 2,540 % p.a. (bisher 2,640 %)
- Festgeld 48 Monate: 2,600 % p.a. (bisher 2,700 %)
Aktuelle Sparzinsen
Klarna bleibt trotz der Senkung im oberen Mittelfeld der nicht steuereinfachen Anbieter. Besonders bei kürzeren Laufzeiten sind die Konditionen weiterhin attraktiv, da viele inländische Banken derzeit niedrigere Zinsen bieten. Das Festgeld über 6 Monate liegt nun bei 1,89 % p.a. und bietet damit einen moderaten, aber soliden Zinssatz.
| Bank | Laufzeit | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Klarna Flexkonto | Täglich fällig | 1,750 % | |
| Klarna Festgeld | 3 Monate | 1,840 % | |
| Klarna Festgeld | 6 Monate | 1,890 % | |
| Klarna Festgeld | 9 Monate | 2,030 % | |
| Klarna Festgeld | 12 Monate | 2,160 % | |
| Klarna Festgeld | 18 Monate | 2,360 % | |
| Klarna Festgeld | 24 Monate | 2,430 % | |
| Klarna Festgeld | 36 Monate | 2,540 % | |
| Klarna Festgeld | 48 Monate | 2,600 % |
Mitbewerb
Für eine Laufzeit von sechs Monaten bietet Klarna derzeit 1,89 % p.a. an. Da die Bank nicht steuereinfach ist, müssen Zinserträge von Kundinnen und Kunden selbst über die Einkommensteuererklärung gemeldet werden.
Im Vergleich zu steuereinfachen Angeboten zeigt sich, dass Klarna trotz der Senkung weiterhin etwas über dem Durchschnitt liegt. Der Vorteil gegenüber österreichischen Banken beträgt rund 0,09 Prozentpunkte, was sich bei höheren Einlagen zwar bemerkbar macht, aber den Aufwand der Selbstversteuerung nur bedingt rechtfertigt.
Top 5 Angebote – nur steuereinfach
| Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Bank Austria | Sparkonto fix PLUS | 2,000 % | Neueinlagenangebot |
| Raiffeisenbank Amstetten | Online Sparen fix | 2,000 % | |
| Raiffeisenbank Sölden | Online Sparen fix | 2,000 % | |
| Raiffeisenbank Mödling | Online Sparen fix | 1,875 % | |
| bank99 | fixsparen99 | 1,850 % |
Steuereinfache Angebote in Österreich bewegen sich aktuell im Bereich von 1,85 bis 2,00 % p.a. für sechs Monate Laufzeit. Klarna liegt mit 1,89 % p.a. also leicht darunter, bietet jedoch im Gegensatz zu den heimischen Banken eine breitere Auswahl an Laufzeiten.
Top 5 Angebote – inklusive nicht steuereinfach
Wenn auch ausländische Anbieter einbezogen werden, verschiebt sich das Bild leicht. Einige europäische Banken zahlen etwas mehr, allerdings ohne automatische Steuerabfuhr. Wie das Selbstversteuern funktioniert, zeigt dieser Beitrag.
| Bank | Produkt | Zinsen p.a. | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Bigbank | Festgeld | 2,300 % | nicht steuereinfach |
| Bank Austria | Sparkonto fix PLUS | 2,000 % | Neueinlagenangebot |
| Raiffeisenbank Amstetten | Online Sparen fix | 2,000 % | |
| Raiffeisenbank Sölden | Online Sparen fix | 2,000 % | |
| Willbe Invest | Festgeld | 2,000 % | nicht steuereinfach |
Klarna ordnet sich mit 1,89 % p.a. im Mittelfeld dieser Übersicht ein. Wer den Aufwand der Steuererklärung nicht scheut, kann mit Anbietern wie Bigbank höhere Zinsen erzielen. Für Sparerinnen und Sparer, die auf einfache digitale Abwicklung Wert legen, bleibt Klarna jedoch weiterhin eine bequeme Alternative.
Über / Einlagensicherung
Die Klarna Bank AB (publ) ist eine in Schweden lizenzierte Bank mit Sitz in Stockholm und Teil der europäischen Einlagensicherung. Kundengelder sind durch die schwedische Einlagensicherung „Insättningsgarantin“ bis zu einem Betrag von 1.050.000 SEK abgesichert, was derzeit rund 90.000 Euro entspricht.
Da Klarna keine österreichische Bank ist, zählt sie nicht zu den sogenannten steuereinfachen Anbietern. Zinserträge müssen daher in Österreich eigenständig über die Einkommensteuererklärung gemeldet werden.
Mehr
👉 Zum aktuellen Sparzinsen Vergleich: Sparzinsen Vergleich
👉 Sparzinsen-Entwicklung: Sparzinsen Entwicklung