Zinsupdate beim Bundesschatz: Kurzläufer legen zu, Spitzenzins bei 2,15 % p.a.

Ab dem 17. September 2025 gibt es beim Bundesschatz spürbar höhere Zinsen. Besonders die kurzen Laufzeiten von 1, 6 und 12 Monaten wurden merklich angehoben. Die längste Laufzeit von 120 Monaten bleibt unverändert bei 2,75 % p.a.

Neue Zinssätze ab 17.09.2025:

  • 1 Monat: 1,850 % p.a. (zuvor 1,750 %) – +0,10 Prozentpunkte
  • 6 Monate: 1,850 % p.a. (zuvor 1,700 %) – +0,15 Prozentpunkte
  • 12 Monate: 1,850 % p.a. (zuvor 1,650 %) – +0,20 Prozentpunkte
  • 48 Monate: 2,150 % p.a. (zuvor 2,100 %) – +0,05 Prozentpunkte
  • 120 Monate: unverändert 2,750 % p.a.

Zu beachten: Auf Zinserträge aus Bundesschatz-Anlagen wird eine KESt von 27,5 % fällig – im Gegensatz zu 25 % bei Bankeinlagen.

Einschätzung

Die neuen Konditionen machen den Bundesschatz besonders für Anleger interessant, die kurzfristig parken wollen und dennoch eine solide Rendite suchen. Auch mittlere Laufzeiten wurden leicht verbessert, während die sehr langen Laufzeiten stabil bleiben.

Vergleich mit Bankangeboten

Bei 12 Monaten liegt der Bundesschatz nun bei 1,85 % p.a., was ein attraktives Niveau ist, jedoch nicht alle Bankangebote übertrifft. Nach Steuern fällt der Nettoertrag etwas niedriger aus, da die KESt höher ist.

Top 5 steuereinfache Angebote (12 Monate):

BankProduktZinsen p.a.Nettozins p.a.
Porsche BankDirektsparen Fix1,90 %1,43 %
Anadi BankOnline Festgeld1,85 %1,39 %
BundesschatzBundesschatz1,85 %1,34 %
Renault BankFestgeld1,85 %1,39 %
DenizbankFestgeld1,80 %1,35 %

Sicherheit

Der Bundesschatz ist keine Bankeinlage, sondern eine direkt von der Republik Österreich ausgegebene Staatsanleihe. Es gibt daher keine klassische Einlagensicherung – die Republik haftet selbst. Für Anleger bedeutet das höchste Sicherheit, vergleichbar mit der Bonität des Staates.

Mehr

👉 Zum aktuellen Sparzinsen Vergleich: Sparzinsen Vergleich
👉 Sparzinsen-Entwicklung: Sparzinsen Entwicklung

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Hinterlasse einen Kommentarx