Bigbank senkt Aktionszins: Neukundenzins fällt von 4,2 % auf 3,5 %

Der letzte Zins von über 4 % ist Geschichte. Neukund konnten bei der estnischen, nicht steuereinfachen Bigbank einen Zins von 4,20 % p.a. für die ersten drei Monate erhalten. Dieser Aktionszins wurde nun auf 3,50 % p.a. gesenkt. Der Bestandskundenzins von 2,50 % p.a. für Tagesgeld bleibt bestehen. Diese Zinssenkung ist im aktuellen Marktumfeld nachvollziehbar, …

Weiterlesen »

Gender Spar Gap und Generationenvergleich: bank99 präsentiert neue Sparstudie

Zum 100. Weltspartag präsentiert die bank99 eine aktuelle Sparstudie, die das Sparverhalten der Österreicher*innen beleuchtet und zeigt, wie finanzielle Vorsorge innerhalb von Familien weitergegeben wird. Die repräsentative Umfrage, durchgeführt von marketmind mit 1.000 Befragten, zeigt, dass ein finanzieller Startvorteil durch Eltern oder Großeltern den späteren Umgang mit Geld stark beeinflusst. Insgesamt haben 59 Prozent der …

Weiterlesen »

Wüstenrot Bank: Zinsreduktion um bis zu -0,73 Prozentpunkte!

Ab dem 1. November 2024 werden die Zinssätze für mehrere Produkte gesenkt. Hier eine Übersicht der neuen und alten Zinssätze sowie die jeweilige Reduktion: Diese Anpassungen könnten als Reaktion auf das aktuelle Zinsumfeld gesehen werden, wobei die Attraktivität der Festgeldangebote sinkt. Vergleich der aktuellen Sparzinsen Laufzeit Alter Zinssatz p.a. Neuer Zinssatz p.a. Veränderung (Punkte) Änderungsdatum …

Weiterlesen »

Addiko senkt Festgeldzinsen drastisch: Bis zu -0,60 %!

Kaum hat die Wiener Addiko Bank am 25. Oktober ihre Festgeldzinsen angepasst, kündigt sie bereits die nächste Senkung an. Ab Donnerstag, dem 7. November 2024, gelten folgende neue Festgeldzinsen: Über die Einlagensicherung Die Addiko Bank ist seit 2017 in Österreich tätig und bietet seither ein täglich fälliges Online-Sparkonto mit attraktiven Zinsen für österreichische Kunden an. …

Weiterlesen »

Flexkonto nur noch mit 2,90 %: Klarna passt Zinsen an

Die schwedische, nicht steuereinfache Klarna Bank hat die Zinsen für mehrere ihrer Sparprodukte erneut gesenkt. Betroffen sind sowohl das täglich fällige „Flexkonto“ als auch Festgeldangebote mit Laufzeiten von 3 bis 12 Monaten. Die Zinssenkungen betragen bis zu -0,25 Prozentpunkte. Neue Zinssätze ab 25. Oktober 2024: Diese Anpassungen reflektieren die aktuelle Entwicklung des Zinsumfelds und setzen …

Weiterlesen »

Bigbank senkt ihre Festgeldzinsen leicht

Auch die nicht steuereinfache Bigbank aus Estland senkt einen Teil ihrer Zinsen. Betroffen von der Zinssenkung sind Festgeldlaufzeiten von 3 bis 36 Monate. Das Tagesgeldangebot als auch die längeren Laufzeiten bei den Festgeldern bleiben unberührt von dieser Senkung zum 25. Oktober 2024. Aktuelle Sparzinsen Zum 25.10.2024 wurden die Sparzinsen für verschiedene Laufzeiten leicht gesenkt. Bei …

Weiterlesen »

Jetzt Zinsen sichern: Die höchsten Angebote im Oktober 2024

Die höchsten Sparzinsen im Oktober bieten Santander Bank und Raiffeisenbank St. Pölten mit 3,60 % bzw. 3,50 % p.a. auf Tages- bzw. Festgeld für kurze Laufzeiten. Santander lockt Neukunden mit einem Zinssatz von 3,60 % für die ersten vier Monate, danach sinkt dieser auf 2,30 % für Bestandskunden. Raiffeisenbank St. Pölten bietet 3,50 % auf …

Weiterlesen »

Renault Bank Direkt senkt Festgeldzinsen und stoppt Neukundenaktion

Renault Bank Direkt: Keine Neukundenaktion und Zinssenkung beim Festgeld Am 23. Oktober 2024 kündigte die Renault Bank direkt, eine der führenden Direktbanken für Sparzinsen in Österreich, eine Zinssenkung für ihre Festgeldprodukte an. Die französische Autobank, die für ihre steuerlich unkomplizierten Angebote bekannt ist, reduziert die Zinsen auf Festgeld je nach Laufzeit um bis zu 0,25 …

Weiterlesen »

Bunddesschatz senkt Z-insen um bis zu -0,25 Prozentpunkte!

Bundesschatz senkt Zinsen für Laufzeiten von 1 bis 48 Monaten Mit der Senkung des EZB-Leitzinses reduziert auch der Bundesschatz, die Anlagealternative der Republik Österreich, die Zinsen für seine Produkte. Diese Anlageform bietet eine steuereinfache Besteuerung der Zinserträge mit 27,5 %, während Sparzinserträge nach österreichischem Steuerrecht mit 25 % besteuert werden. Trotz der Zinssenkung lohnt sich …

Weiterlesen »