Denizbank, Vakifbank und Generalibank senken die Sparzinsen

Der Weltspartag ist vorüber und für die Sparfüchse gehen die Sparzinsen weiter runter. Die für gute Konditionen bekannten Banken wie die Denizbank, Vakifbank und Generalibank haben in den letzten Tagen ihre Sparzinsen teilweise nach unten gesenkt. Die Denizbank hat sich hier speziell auf ihre Sparbücher konzentriert und hat die Zinssätze für Internet-Sparprodukte gleich belassen. Für …

Weiterlesen »

Amsterdam Trade Bank (ATB) senkt mit 9.11.2009 die Sparzinsen

Die ATB hat beschlossen, dass sie ihre Zinsen ab Montag, dem 09. November 2009, für das ATB Internet Tagesgeldkonto auf 1,25% (zuvor 1,75%) senken. Gleichzeitig werden auch die Sparzinsen beim Abschluss von neuen Festgeldprodukten gesenkt – wer also bereits Kunde bei der ATB ist, der sollte noch bis Sonntag, 8. November 2009 ein Festgeldprodukt der …

Weiterlesen »

Bausparkassen Darlehenssumme steigt auf EUR 180.000,-

Gute Nachrichten für Häuslbauer. Nachdem vor einem Jahr die Fremdwährungskredite für Häuslbauer abgedreht wurden und die Banken zögerlicher bei der Kreditvergabe wurden, haben die österreichischen Bausparkassen etwas erreicht – nämlich die Aufstockung der maximalen Darlehenssumme von Bauspardarlehen von EUR 150.000,- auf EUR 180.000,-. Damit können sich zukünftige Häuslbauer freuen und die vier Bausparkassen (Wüstenrot, s-Bausparkasse, …

Weiterlesen »

Sparzinsen Trends

Ein neues Feature gibt es nun probeweise im Bereich der Sparzinsen. Bei der Auflistung des Vergleichs der Sparzinsen wird in der Spalte ganz rechts auch der Trend angezeigt. Hier wird verglichen, ob die aktuellen Sparzinsen vor genau sieben Tagen höher oder niedriger waren – je nachdem wird das Ergebnis mit einem roten bzw. grünen Pfeil …

Weiterlesen »

Weltspartag heute

7.30h: Krisensitzung. Wer macht die Hauptkassa (Horrortheke)? Diffuse Entschuldigungen (Spardosenallergie, Kinderhasser etc.) Es werden Streichhölzer gezogen und ich ziehe den kürzeren. Ich falle innerlich zusammen und mache mein Testament. Betretendes, jedoch erleichtertes Schweigen der Kollegen. Sie drücken zum Abschied meine Hand und danken für die gute Zusammenarbeit. Vereinzelt sehe ich Tränen in den Augenwinkeln. Als …

Weiterlesen »

Sparbuchzinsen aktuell

Im Moment sind die Sparbuchzinsen bei rund 2 % auf täglich fällige Einlagen und bei einer Bindung von 3 Jahren bewegen sich die Sparbuchzinsen aktuell bei ~3 %. Ob eine so lange Bindung an ein Sparbuch im Moment Sinn macht ist fragwürdig, denn manche Experten erwarten eine höhere Teuerungsrate in den nächsten Jahren und damit …

Weiterlesen »

Gratis Vignette mit ING DIBA Direktsparen

Die ING DIBA wiederholt auch heuer wieder die Aktion für Neukunden, dass diese eine gratis Vignette (bzw. eigentlich ein Vignettengeld in der Höhe von EUR 77,-)  erhalten, wenn diese ein Tagesgeld Konto fürs Direktsparen eröffnen. Momentan glänzt die ING DIBA mit ihrem relativ hohen 2 % Prozentsatz im täglich fälligen Sparen. Welche Anforderungen müssen erfüllt …

Weiterlesen »

Bankanleihen und Sparanleihen sind kein Ersatz für Sparbücher

Speziell jetzt in Niedrigzinsphasen suchen die typischen Sparbuchsparer nach Möglichkeiten für einen höheren Zins. Durch die Finanzkrise sind aber viele Sparer noch unsicherer geworden, wenn es um eine Veranlagung in Fonds oder Aktien geht. Daher gibt es im Moment einen Trend, der hin zu Bankanleihen und Sparanleihen geht. Banken versuchen dadurch sich Eigenkapital zu verschaffen …

Weiterlesen »

Denizbank senkt Sparzinsen deutlich!

Schlechte Nachrichten für die Sparfüchse… kurz vorm Weltspartag gibt es einen deutlichen Rutsch am Sparmarkt, denn die Denizbank hat ihre Sparzinsen sehr deutlich gesenkt. Hier ein paar Beispiele, wie drastisch die Denizbank ihre Sparzinsen gesenkt hat. 12 Monate gebunden: bisher 2,625 % – neu: 2,000 % 36 Monate gebunden: bisher 3,375 % – neu: 2,750 …

Weiterlesen »

Euribor Zinsen ab sofort verfügbar

Der EURIBOR ist für Personen mit Kredite und Darlehen wohl der wichtigste Referenzzinssatz, denn je nachdem wie sich der EURIBOR entwickelt steigen/sinken die Kreditzinsen bzw. Darlehenzinsen. Weiters wird der Euribor auch gerne als Referenzzinssatz für variabel verzinste Anleihen oder Swaps verwendet. Ab sofort sind alle Euribor Daten seit 2008 (wird zu einem späteren Zeitpunkt mit …

Weiterlesen »