Trade Republic wurde 2015 gegründet und besitzt seit 2017 auch eine Lizenz als Wertpapierhandelsbank. Der Online Broker wird den Neobrokern zugeordnet und bietet den Handel mit Wertpapieren und Kryptowährungen an und sorgt aufgrund der günstigen Tradinggebühren nicht nur in Deutschland für Aufsehen. Abgewickelt werden die Trades über die Smartphone App oder seit 2021 auch über den Webbrowser.
In Österreich ist Trade Republic ebenso vertreten und wartet seit geraumer Zeit mit dem Versprechen auf, auch für uns Österreicherinnen und Österreicher steuereinfach zu werden und sich um die korrekte Abführung der Steuer zu kümmern. Bis dato stellt Trade Republic lediglich einen Steuerreport zur Verfügung, der zwar besser als nichts ist, aber keinesfalls gleichzusetzen ist mit einem steuereinfachen Broker, wie z.B. Flatex, DADAT oder die easybank. Der Steuerreport stellt lediglich eine Art „Empfehlung“ dar, um die Korrektheit usw. müssen sich die Anlegerinnen und Anleger selbst kümmern bzw. tragen dafür die Verantwortung.
Die Eröffnung vom Depot gelingt denkbar einfach über die Webseite. Einfach registrieren und nachdem die Legitimierung abgeschlossen ist, ist das Depot auch schon einsatzbereit.
Gebühren auf einen Blick
Die Gebühren bei Trade Republic sind äußerst attraktiv, aber leider, es handelt sich um einen NICHT steuereinfachen Broker!
Depotgebühr: | 0 € |
Verrechnungskonto: | 0 € |
Ordergebühr: | 1 € |
Order Wien: | – |
Order Xetra Frankfurt: | – |
Order NYSE: | – |
Aktien-Sparplan: | Ja |
ETF-Sparplan: | Ja |
Dividendengebühr: | 0 € |
Vorteile
Die Vorteile des deutschen Neobrokers sind in erster Linie die günstigen Gebühren!
- es gibt keine Gebühr für Depot und Verrechnungskonto!
- Die Ordergebühr ist sensationell günstig mit pauschal 1 € über die Lang & Schwarz Exchange
- Einfaches Traden über die Smartphone App möglich
- Teilaktien und -ETFs sind erwerbbar
- Steuereinfach seit 24.4.2025
Nachteile
- Beim Verrechnungskonto handelt es sich um ein Treuhand-Sammelkonto
- Alle Orders werden nur über einen Handelsplatz ausgeführt oder systemisch internalisiert – führt bei Marktturbulenzen zu Ausfällen
Kosten
Depotgebühr
Die Depotführung ist bei Trade Republic ohne Gebühren. Was für eine Freude! Noch dazu ist es äußerst einfach ein Depot zu eröffnen. Werden die Voraussetzungen erfüllt, (mind. 18 Jahre, dauerhafter Wohnsitz in Österreich, eine vorhandene Steuernummer, Handynummer und Bankkonto) werden erst die persönlichen Daten eingegeben bevor es zur Identifizierung kommt. Das geschieht per Foto/Video-Identverfahren.
Verrechnungskonto
Das Verrechnungskonto kostet bei Trade Republic ebenfalls nichts. Wichtig dabei zu wissen ist allerdings, dass es sich bei diesem Konto NICHT um ein privates Konto handelt, sondern um ein Treuhand-Sammelkonto das bei einer von vier Partnerbanken wie z. B. Deutsche Bank geführt wird. Trade Republic sagt, dass jeder Kunde der gesetzlichen Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro unterliegt.
Ordergebühren
Die Orders der Kundinnen und Kunden werden entweder von Trade Republic selbst internalisiert oder werden über einen Market Maker an die Lang & Schwarz Exchange weitergereicht und das um nur 1 € je Trade. Wobei Trade Republic diese Gebühr nicht als Ordergebühr, sondern als Fremdkostenpauschale je Handelsgeschäft ausweist. Die Gebühr bleibt immer gleich, egal wie hoch das Ordervolumen ist.
Teilaktien können seit Oktober 2022 bei Trade Republic gekauft werden.
Depotübertrag
Ein Depotübertrag ist möglich und auch kostenlos. Zumindest an Geld, bestimmt aber nicht an Nerven. Trade Republic nimmt beispielsweise nicht jedes Wertpapier an, und ist das der Fall kann der Depotübertrag möglicherweise nur zum Teil stattfinden.
Dividenden
Wenn es zu Kosten kommt, dann handelt es sich wenn nur um fremde Spesen, Trade Republic selbst verrechnet keine Dividendengebühr.
Hauptversammlung
Leider ist nur die Teilnahme bei einer deutschen Hauptversammlung möglich und hier fallen die folgenden Kosten an: Die Eintragung ins Namensregister kostet für Aktionäre 2,00 € je Aktie. Die Entscheidung, ob eine Eintragung von deutschen Aktien gewünscht wird, muss reiflich überlegt werden. Ist eine Eintragung gewünscht, gilt das in Folge für alle deutschen Aktien. Will man bei einer Hauptversammlung dabei sein, kostet das 25 Euro + etwaiger fremder Spesen.
Handelsangebot
Trade Republic ist ein Neobroker mit folgendem Angebot:
- Aktien (rund 7.500 Stück)
- ETFs (1.800 Stück, davon rund 1.700 sparplanfähig)
- Derivate (Faktor-Zertifikate, Knock-Out Produkte und 40.000 Optionsscheine)
- Krpytowährungen
Anleihen oder Fonds können bei Trade Republic nicht gehandelt werden!
Steuern
Mit 24. April 2025 ist Trade Republic in Österreich steuereinfach geworden.
Beratung & Support
Trade Republic setzt auf die Selbst-Servicierung über einen Hilfebereich mit FAQs. Es gibt kein Telefon, es gibt keine E-Mailadresse. Wer über die Smartphone App in den Hilfebereich geht, hat bei ausgewählten Einträgen die Möglichkeit mit dem Support in einen Chat zu gehen. Dort könnte einem geholfen werden.
Trade Republic
Köpenickerstraße 40c
10179 Berlin
Email: service@traderepublic.com
Fazit
Ja, zweifelsohne lockt Trade Republic mit günstigen Ordergebühren, kostenlosen Depot und Konto und jeder Menge Wertpapiere, speziell auch ETFs die noch dazu als Sparplan angelegt werden können. Das gefällt auch uns Österreicher! Beim genaueren hinsehen muss aber erwähnt werden, dass der Neobroker nur einen einzigen Handelsplatz hat und das Verrechnungskonto als Sammelkonto geführt wird. Für Buy & Hold Investierende ist das kein Thema, für jene die aktive handeln möchten und für die Verfügbarkeit immens wichtig ist, könnte Trade Republic mitunter nicht die passende Wahl sein.