bank99 erhöht Neukundenzinsen auf 2,25 Prozent p.a.

Seit 27. Oktober 2025 bietet die bank99 für Neukundinnen und Neukunden auf das täglich fällige flexsparen99-Konto nun 2,25 Prozent Zinsen p.a.. Der Zinssatz gilt für die ersten vier Monate ab Kontoeröffnung und ist bis 31. Oktober 2025 verfügbar. Also ein klassisches Weltspartagsangebot! Nach Ablauf der Neukundenphase greift der reguläre Bestandskundenzins von 0,5 Prozent p.a..

Das Angebot ist steuereinfach, es gibt keine Mindesteinlage oder Obergrenze, die Zinsgutschrift erfolgt jährlich, und die Einlagen sind über die Einlagensicherung Austria bis 100.000 Euro geschützt. Damit reiht sich die bank99 neben Santander und DADAT unter die aktuell besten steuereinfachen Tagesgeldangebote Österreichs ein.

Aktuelle Zinsen der bank99

ProduktLaufzeitZinsen p.a.Besonderheiten
flexsparen99Täglich fällig2,250 %Neukundenangebot
flexsparen99Täglich fällig0,500 %Bestandskund:innen
fixsparen996 Monate1,850 %
fixsparen999 Monate1,900 %
fixsparen9912 Monate2,000 %
fixsparen9924 Monate1,850 %
fixsparen9936 Monate1,950 %

Mit dieser Zinserhöhung stärkt die bank99 ihre Position als attraktive österreichische Anbieterin für Sparerinnen und Sparer, die unkompliziert und steuereinfach von guten Konditionen profitieren möchten.

Hier ein kompakter Vergleich der aktuellen Neukunden-Tagesgeldangebote österreichischer Banken im Hinblick auf Zinssatz, Aktionsdauer und Konditionen:

BankAngebot für Neukundinnen & NeukundenAktionsdauer / Besonderheiten
bank992,25 % p.a. (für das flexibel verfügbare Konto „flexsparen99“)Gilt nur für Neukundinnen/Neukunden, laut Ihrem Datenblatt bis 31.10.2025, danach wird der Bestandskundenzins von 0,50 % p.a. angegeben.
DADAT Bank2,25 % p.a. für 3 Monate auf das Sparkonto bei NeuabschlussMaximal­einlage 300.000 €, danach regulärer Zinssatz z. B. 1,25 % p.a.
Santander Consumer Bank2,25 % p.a. für Neukundinnen/Neukunden auf Tagesgeldprodukt (z. B. „BestFlex“)Nach Ablauf der Aktion sinkt der Zinssatz auf z. B. 1,50 % p.a. für Bestandskunden.

Fazit

Mit dem Angebot von bank99 ist für neue Kundinnen und Kunden ein sehr wettbewerbsfähiger Zins erreichbar. Wer sich jedoch langfristig an einen möglichst hohen Anschlusszins für Bestandskundinnen und Bestandskunden bindet, sollte genau prüfen, wie hoch dieser nach der Aktionsphase ist. Zudem lohnt sich ein Blick auf mögliche Einschränkungen wie Mindest- oder Höchsteinlagen oder Aktionsdauer.

Wenn Sie möchten, kann ich die Anschlusszinsen (nach Ablauf der Aktion) und Konditionen der Bestandskundinnen und Bestandskunden bei den Anbietern ebenfalls zusammentragen — das würde den Vergleich noch vertiefen.

Mehr

👉 Zum aktuellen Sparzinsen Vergleich: Sparzinsen Vergleich
👉 Sparzinsen-Entwicklung: Sparzinsen Entwicklung

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Hinterlasse einen Kommentarx