bunq V5 im Überblick: Banking-App mit neuen Funktionen und mehr Komfort

Die niederländische Neobank bunq, nicht steuereinfach in Österreich, hat im Rahmen ihres 29. Updates zahlreiche Neuerungen vorgestellt. Im Mittelpunkt stand die Präsentation von bunq V5, einer umfassend überarbeiteten Version der Banking-App. Die Veröffentlichung fiel mit einem doppelten Jubiläum zusammen: dem zehnjährigen Bestehen der App sowie dem Erreichen von 20 Millionen Nutzerinnen und Nutzern weltweit. Damit ist bunq nach Revolut die zweitgrößte Neobank in Europa.

Hier ein paar Screenshots von der neuen Smartphone App, zur Verfügung gestellt von bunq selbst:

Neue App-Version V5

Die neue Version bündelt Erfahrungen aus einem Jahrzehnt Produktentwicklung. Die App soll Banking noch einfacher und sicherer machen. Die Nutzeroberfläche wurde modernisiert und in fünf zentrale Bereiche gegliedert: Home, Karten, Sparen, Aktien und Krypto. Aktien bzw. Wertpapiere allgemein sind in Österreich noch nicht möglich.

Besonders hervorgehoben wurde die einfache Kontoeröffnung: Ein Konto lässt sich vollständig digital innerhalb weniger Minuten eröffnen, inklusive Identitätsprüfung per Ausweis-Scan und Selfie. Auch Expats profitieren, da bunq Konten in 38 Sprachen anbietet und internationale IBANs sowie Fremdwährungskonten unterstützt.

Individuelle Kontostruktur und Automatisierung

Bunq ermöglicht es, beliebig viele Unterkonten mit eigener IBAN zu eröffnen – etwa für Miete, Möbel oder Reisen. Diese lassen sich individuell gestalten und in Ordnern organisieren. Auf Wunsch wird das Gehalt automatisch auf verschiedene Unterkonten verteilt.

Kartenverwaltung und Vorteile

Die Kartenverwaltung ist in V5 in einem eigenen Tab gebündelt. Nutzer können Debit-, Kredit- oder die bekannte bunq Metal Card bestellen und ihre PIN direkt in der App festlegen. Zusätzlich sammeln Kundinnen und Kunden Punkte für Zahlungen und profitieren von Zero FX: Fremdwährungstransaktionen werden ohne übliche Aufschläge zum Interbankenkurs abgerechnet, was laut bunq durchschnittlich rund 64 Euro pro Reise spart.

Geschäftskonten und Co-Gründer-Funktion

Für Unternehmen bringt V5 eine klare Trennung von privaten und geschäftlichen Finanzen. Geschäftskonten lassen sich ebenfalls in wenigen Minuten eröffnen. Neu ist die Möglichkeit, Co-Gründer direkt aus der App hinzuzufügen und ihnen volle Zugriffsrechte einzuräumen – ein Vorgang, der bei klassischen Banken oft Wochen dauert.

Gemeinsames Banking für Paare und Familien

Die Eröffnung von Gemeinschaftskonten wurde vereinfacht. Damit lassen sich Ausgaben wie Miete oder Restaurantbesuche gemeinsam verwalten. Auch gemeinsames Sparen – beispielsweise für größere Anschaffungen – ist mit einem eigenen Tab möglich. Bunq hebt zudem den vergleichsweise hohen Sparzins hervor, der direkt in der App transparent angezeigt wird.

Investieren in Aktien und Krypto

Über die Partnerschaft mit Keineman bietet bunq nun die Möglichkeit, Aktien und ETFs direkt in der App zu handeln, auch in Bruchteilen. Ergänzend können Kundinnen und Kunden in Kryptowährungen investieren. Ein besonderes Sicherheitsfeature ist das sogenannte Safety Shield für Krypto-Transaktionen. Zudem gibt es Empfehlungsprogramme: Wer Freundinnen oder Freunde einlädt, erhält beispielsweise Bitcoin-Guthaben.

Gamification: Einkäufe zurückgewinnen

Eine weitere Neuerung ist ein Bonusprogramm im Alltag: Wer mit der bunq-Karte im Supermarkt bezahlt, kann per Glücksrad die Einkäufe zurückgewinnen – eine spielerische Ergänzung zum Banking-Alltag. Es erinnert ein wenig an die unterschiedlichen Angebote der Vorteilsclub Apps oder an die Aktionen in diversen Möbelgeschäften. Per Glücksrad den Einkauf zurückgewinnen. Wer’s mag.

Kontomodelle im Überblick

bunq bietet unterschiedliche Banking-Pläne, die sich in Preis und Funktionsumfang unterscheiden. Die folgende Übersicht zeigt die wesentlichen Eckpunkte der Privatkonten:

PlanMonatspreisEnthaltene IBANsKarten (physisch/virtuell)Zinsen auf ErsparnisseBesonderheiten
bunq Free0 €11 physisch, 1 virtuell2,01 %Basisfunktionen, begrenzte Leistungen
bunq Core3,99 €33 physisch, 1 virtuell2,01 %Alltagskonto, Basis-Auslandstransaktionen
bunq Pro9,99 €53 physisch, bis 25 virtuell2,01 % (3,01 % in USD/GBP)Budgeting-Tools, Aktien & Krypto mit Rabatt
bunq Elite18,99 €253 physisch, bis 25 virtuell2,01 % (3,01 % in USD/GBP)Internationale IBANs, Zero FX unbegrenzt, Premium-Support

Neben den Privatkonten stehen ähnliche Modelle für Geschäftskunden zur Verfügung, angepasst an die Bedürfnisse von Selbstständigen, KMU und Vereinen.

Fazit

Mit V5 führt bunq viele Verbesserungen ein, die auf Nutzerfreundlichkeit, Internationalität und Automatisierung setzen. Ob Privatkundschaft, Paare oder Unternehmen – die Bank positioniert sich als vielseitige Alternative zu klassischen Anbietern. Die neue App wird zunächst in einer Testphase für ausgewählte Nutzerinnen und Nutzer bereitgestellt, bevor sie für alle verfügbar ist.

Mehr

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Hinterlasse einen Kommentarx