George hat über 200.000 User

Im Jänner 2015 haben Erste Bank und Sparkassen einen Meilenstein im modernen Online Banking gesetzt und haben George veröffentlicht. George wird als DAS moderne Online Banking präsentiert mit einem modernen, zeitgemäßen Design und einer Nutzerfreundlichkeit, denn Erste Bank und Sparkasse waren der Meinung, dass dies dem Online Banking aller Banken fehlt und die Bankkunden dies …

Weiterlesen »

Wie wird man reich? Erben, richtiger Job oder Lottogewinn!

Die Allianz hat in einer großen Geldstudie Interessantes zu Tage gebracht, wie Herr und Frau Österreicher ihr eigenes Geldleben sehen und wie sie andere einschätzen. Andere haben immer mehr, das ist wohl immer so und lässt sich auch mit der Studie nachvollziehen, denn 90 % der Befragten sehen ihr eigenes Einkommen als niedrig oder bestenfalls …

Weiterlesen »

Bank Austria Cash Back schüttete schon 400.000 Euro aus

Vor einigen Monaten stellte die Bank Austria ihr CashBack System für bestehende Konto Kunden vor. In diesem CashBack System ist es möglich, dass man für Einkäufe bei bestimmten CashBack Partnern Geld zurück bekommt. Praktisch funktioniert dies so, dass mit der Bankomatkarte des Bank Austria Kontos bezahlt wird und diese Transaktion rabattiert wird und dieser Rabatt …

Weiterlesen »

UDRB als Nachfolger der SMR

Neben dem EURIBOR gibt es in Österreich einen zweiten beliebten Referenzzinssatz und dies war die SMR (Sekundärmarktrendite). Die Sekundärmarktrendite wurde abgelöst mit der UDRB seit April 2015.  Die Abkürzung UDBR steht für „Umlaufgewichtete Durchschnittsrendite für Bundesanleihen“ eine mehr als sperrige Abkürzung. Die UDRB ist somit der neue Referenzzinsatz für Anlageprodukte, speziell im Sparbereich und natürlich …

Weiterlesen »

Denizbank senkt die Sparzinsen für gebundene Gelder ab 15.5.2015

Die DenizBank hat bekanntgegeben, dass es für ihr Produkt Festgeld, also gebundene, fixe Spareinlagen, die Sparzinsen senken wird. Die Zinssenkung wird am 15. Mai 2015 erfolgen – alle Veranlagungen die vor diesem Zeitpunkt noch getätigt werden, sind mit dem aktuellen Zins noch gültig. Die Senkung der DenizBank fällt aber in sehr kleinem Ausmaß aus, denn …

Weiterlesen »

Vermögen in Österreich nimmt zu: 20 % des Vermögens auf täglich fällig Einlagen

Die Österreichische Nationalbank hat in einer Aussendung bekanntgegeben, dass sich das Geldvermögen in Österreich von 2013 auf 2014 um insgesamt 2,7 % erhöht hat. Damit nahm das Geldvermögen um satte 15,1 Milliarden Euro auf insgesamt 572,4 Milliarden Euro zu. Der größte Teil des Vermögenszuwachs, nämlich 1,7 % stammt aus Transaktionen, während die restlichen 1 % …

Weiterlesen »

Autokauf auf Kredit oder Leasing: Studie bringt Licht ins Dunkel

Die BAWAG P.S.K. wollte es genauer wissen, wie Herr und Frau Österreicher ticken und haben rund 1.000 österreichische Privatpersonen im Alter von 18 bis 69 Jahren zum Erwerb eines PKWs näher befragt und hier spannende Details erfahren, wie denn Herr und Frau Österreicher beim Autokauf denn ticken und worauf es ihnen so ankommt. Warum kauft …

Weiterlesen »