Inflation in Österreich steigt im Juli 2025 auf 3,6 Prozent

Im Juli 2025 hat sich die Teuerung in Österreich weiter verstärkt. Nach Angaben von Statistik Austria lag der Verbraucherpreisindex (VPI) bei 128,5 Punkten, was einem Anstieg von 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Damit fiel die Inflationsrate höher aus als in der Schnellschätzung Anfang August vermutet. Gegenüber Juni 2025 erhöhte sich das Preisniveau im Schnitt …

Weiterlesen »

flatex startet mit steuereinfachem Kryptohandel in Österreich

Der Online-Broker flatex erweitert sein Angebot in Österreich und ermöglicht nun auch den direkten Handel von rund 20 Kryptowährungen. Damit etabliert sich flatex als einer der Vorreiter im Bereich des regulierten Kryptohandels und setzt neue Standards in Sachen Kostenstruktur, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit. Niedrige und klare Kostenstruktur Kundinnen und Kunden profitieren von einem klaren Gebührenmodell: Damit …

Weiterlesen »

Neue Konditionen bei der DenizBank: Festgeld ab 3 Monaten nur noch bis 1,90 % p.a.

Die DenizBank hat ihre Sparzinsen erneut angepasst. Betroffen sind mehrere Laufzeiten beim Festgeld sowie das Tagesgeldkonto. Besonders deutlich fällt die Senkung beim 9-Monats-Festgeld aus. Gleichzeitig wurde das 18-Monats-Angebot leicht verbessert. Aktuelle Sparzinsen Die DenizBank bietet derzeit beim Tagesgeld 1,90 % p.a. an. Besonders interessant für kurzfristige Anleger:innen bleibt das Festgeld über 24 und 36 Monate …

Weiterlesen »

Visa Cashback-Aktion im Herbst 2025 (mit deutschen Visa Karten)

Ab dem 16. September 2025 startet Visa Deutschland erneut eine Geld-zurück-Aktion für Online-Zahlungen. Karteninhaberinnen und -inhaber von deutschen Visa Debit- oder Kreditkarten können sich dabei 3 % Cashback auf ihre Online-Einkäufe sichern. Zuletzt gab es eine Aktion im Frühjahr 2025. Und wir hier in Österreich? Wir haben bei den österreichischen Banken natürlich die österreichische Visa …

Weiterlesen »

Santander Bank mit gemischter Zinsrunde: Senkungen und leichte Erhöhungen bis zu 0,20 Prozentpunkte

Die Santander Bank, eine steuereinfache Bank in Österreich, hat ihre Sparzinsen mit 19. August 2025 angepasst. Dabei gibt es sowohl Senkungen als auch Erhöhungen, je nach Laufzeit. Besonders kurzfristige Angebote sind betroffen, während längere Laufzeiten nun leicht attraktiver verzinst werden. Keine Veränderung gibt es bei den Tagesgeldzinsen. Diese bleiben bei 1,50 % p.a. bzw. für …

Weiterlesen »

Austrian Anadi Bank senkt Festgeldzinsen um bis zu 0,10 Prozentpunkte – Maximal 2,10 % p.a. möglich

Die steuereinfache Anadi Bank wird ihre Sparzinsen für mehrere Festgeld-Laufzeiten nach unten anpassen und das mit Mittwoch, 13. August 2025. Betroffen sind alle Festgeldkonten mit Laufzeiten zwischen 3 und 24 Monaten. Die täglich fälligen Angebote bleiben bis auf weiteres in der selben Höhe bestehen. Erst Ende Juli gab es die letzte Zinsänderung bei der Anadi …

Weiterlesen »

Porsche Bank passt mit 8.9.25 an: Tagesgeld nur noch 1,50 %, Festgeld bis 12 Monate maximal 1,90 %

Die Porsche Bank, steuereinfach hier in Österreich, wird beim Tagesgeld zum 8. September 2025 die Zinsen senken. Bei den Festgeldern senkt sie bereits mit 12. August 2025. Betroffen sind sowohl das täglich fällige Direktsparen als auch Festgeldbindungen mit 6 und 12 Monaten. Die Laufzeiten über 24 und 36 Monaten bleiben bis auf weiteres in der …

Weiterlesen »

Addiko Bank senkt Sparzinsen: Tagesgeld künftig mit maximal 2,00 % p.a. – Änderungen ab 18. August 2025

Die Addiko Bank passt erneut ihre Zinssätze an und setzt damit die Serie kleinerer Korrekturen fort. Ab dem 18. August 2025 gelten für bestimmte Sparprodukte neue Konditionen – betroffen sind vor allem Tagesgeld für Neukundinnen und Neukunden sowie kurz laufende Festgeldangebote. Was ändert sich konkret? Mit Wirksamkeit zum 18. August reduziert die Addiko Bank die …

Weiterlesen »

Zinsrückgang bei Wüstenrot: Kurzfristige Bindungen verlieren bis zu -0,40 Prozentpunkte

Die steuereinfache Wüstenrot Bank hat zum 1. August 2025 ihre Zinssätze bei zahlreichen Sparprodukten nach unten angepasst. Die Zinssenkungen betreffen sowohl das täglich fällige Sparen als auch Festgeldangebote mit verschiedenen Laufzeiten. Besonders spürbar ist der Rückgang bei der 3-monatigen Bindung, wo der Zinssatz um -0,40 Prozentpunkte gekürzt wurde. Die höchste Verzinsung liegt derzeit bei 2,20 % …

Weiterlesen »

Inflation im Juli 2025 laut Schnellschätzung bei 3,5 %

Die Inflationsrate in Österreich lag im Juli 2025 laut Schnellschätzung von Statistik Austria bei 3,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit erreichte die Teuerung den höchsten Stand seit April 2024. Im Vergleich zum Juni 2025 stieg das Preisniveau um 0,2 %. Hauptverantwortlich für den erneuten Anstieg der Inflation waren Industriegüter, die sich im Jahresvergleich um 1,4 % verteuerten (Juni: …

Weiterlesen »